Website-Entwicklung
Erstellung von überzeugenden responsiv Websites, die das Wachstum deines Unternehmens unterstützt.
Wir entwickeln überzeugende Webseiten, Webshops sowie alles drum herum. Entdecke unser gesamtes Leistungsangebot.
Website-Entwicklung
Erstellung von überzeugenden responsiv Websites, die das Wachstum deines Unternehmens unterstützt.
Webshop-Entwicklung
Entwicklung von Webshops zum Verkauf deiner physischen oder virtuellen Produkte und Leistungen.
Webdesign
Gestaltung von Designkonzepten und Wireframes für deine Webseite anhand der Vorgaben deines CI.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mehr Zugriffe für deine Webseite durch die Steigerung ihrer Platzierung in Suchmaschinen.
Wartung & Support
Betreuung sowie Sicherungen, Aktualisierungen und Hosting deiner gesamten Webseite.
Landingpage
Deine perfekte Landingpage für Google Ads Kampagnen, Leadoptimierung und mehr.
Apps
Professionelle Programmierung der von dir gewünschten Funktionalität als App.
Analyse & Optimierung
Wir analysieren deine jetzige Website und bieten dir eine Optmierung an.
Inhaltspfelge
Auf Wunsch kümmern wir uns um die regelmäßige Pflege deine Inhalte.
Wir blicken zurück auf unzählige erstellte Webseiten und sind stolz auf die gemeinsamen Erfolge mit unseren Kunden. Überzeuge dich selbst!
Websites sollten nicht einfach nur als digitale Visitenkarten existieren. Wir finden: „Uns finden Sie auch online!“ ist der falsche Ansatz, den leider viele Unternehmen verfolgen.
Unser Webdesign unterstützt dein Wachstum und verwandelt Klicks in Handlungen: Du erhälst mehr Terminanfragen, Anrufe, Online-Verkäufe und Reservierungen, weil sie wirklich überzeugen. Durch Qualität.
Damit deine neue Website keine deiner potenziellen KundInnen ausschließt, optimieren wir die Darstellung für alle Endgeräte. So macht deine neue Firmen-Website auf allen Smartphones, Tablets und Computern eine besonders gute Figur.
Deine Kunden können dein Angebot auch bei langsamem Internet wunderbar einsehen dank blitzschnellen Ladezeiten.
Wir nutzen die richtigen Stellschrauben, um dein Unternehmen bei Google auf die vorderen Positionen zu rücken:
Unsere Optimierungen für Suchmaschinen (SEO) zielen darauf ab, deine Firma auf den obersten Positionen bei Google zu platzieren und deine Online-Sichtbarkeit gegenüber deinem Wettbewerb nachhaltig zu steigern.
Beim Einsatz von Cookies, Analyse-Tools und der Speicherung von Daten achten wir auf die datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-DSGVO.
Durch regelmäßige Backups und technische Mechanismen sorgen wir für wirksamen Datenschutz: Deine Webseite und Kundendaten bleiben vor Hacker-Attacken und Datendiebstahl sicher.
Auf welche Kosten sich die Erstellung einer professionellen Website belaufen, hängt vom Umfang sowie von der gewünschten Funktionalität einer Seite ab. Bei unserem Beispiel-Preismodell sind alle Positionen einer Website standardisiert, jedoch entscheidet hier die Anzahl der Unterseiten sowie die gewünschte Qualität über den Gesamtbetrag.
Die Dauer zur Erstellung einer Website hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel kann man den Zeitraum bis zur fertigen Website auf ungefähr 2 bis 5 Monate eingrenzen. Die Dauer kann variieren, je nachdem wie umfangreich die Website geplant ist und auch, wie schnell die Freigaben einzelner Design- und Entwicklungsschritte durch den Kunden erfolgen. Letztendlich wird die Erstellung insbesondere dadurch beeinflusst, wie stark wir ausgelastet sind.
Der Gesamtbetrag der Unterhaltkosten einer Website setzt sich aus drei Teilen zusammen: Webhosting, technischen Pflege der Website, die auch die Wartung der Sicherheit der Website beinhaltet, Pflege von neuen Inhalten. Ein professionelles Hosting hat in der Regel einen ungefähren Preis von 30–90 € monatlich (bei kleinere Projekten gibt es durchaus günstigere Tarife um die 10€. Der Aufwand der technischen Pflege im Monat, die mit relativ wenig Stundenaufwand verbunden sein sollte, berechnet sich auf ungefähr 100 €. Sollte mehr Service im Monat gewünscht sein, bieten wir auch eine Full-Service-Betreuungspauschale an. Für die Pflege der Inhalte machen wir dir gerne ein individuelles Angebot nach Aufwandseinschätzung.
Welches CMS, also Content Management System, man nutzen sollte, hängt von der Größe der Website sowie den Ansprüchen an die Bedienung des Systems ab. An sich hat jedes CMS seine jeweiligen Vorzüge. Handelt es sich um einen sehr großen Internetauftritt, ist Typo3 ein ideales CMS. Hier ist es als mächtiges Werkzeug einzusetzen, mit dem man Nutzerrechte ideal verteilen kann. WordPress ist genau genommen ein Blogsystem und kein CMS. Da es recht einfach und intuitiv zu bedienen ist, wird es von vielen gerne eingesetzt, sodass es als führendes System mittlerweile einen Marktanteil von 62 % hat. Auch wir von Inspire Up setzen fast ausschließlich WordPress für unsere Projekte ein, wovon auch unsere Kunden profitieren.
Für gewisse Ansprüche an eine Website sind solche Baukasten-Websites geeignet. Die Anbieter dieser Website-Baukästen wie Jimdo, Strato, WIX und weitere haben grundsätzlich eine feste Daseinsberechtigung. Denn der kleine Frisörsalon, das Kosmetikstudio oder die Physiotherapeutin um die Ecke sind mit diesem Angebot ausreichend bedient. Stellt man aber Anforderungen an seine Website, die über den Standard hinausgehen und abweichen, kommt man mit diesen Baukasten-Lösungen sehr schnell an seine Grenzen.